 |
| |
| Der Flughafen
Frankfurt-Hahn gilt, seit Inbetriebnahme als Zivilflughafen im Jahre
1993, |
| zu den am
schnellsten wachsenden deutschen Flughäfen. Innerhalb von nur zehn |
| Jahren ist der ehemalige
amerikanische Militärflugplatz zu einer der Top-internationalen |
| Verkehrsflughäfen und
zum viertgrößten Frachtflughafen in Deutschland aufgestiegen |
| Täglich weist der
internationale Airport in Rheinland-Pfalz rund 60 Linienflüge
innerhalb |
| Europas mit den
Low-Cost Airlines Ryanair, Wizzair und Iceland Express auf. Reisten zu
|
| Beginn des zivilen
Betriebs 7.000 Passagiere jährlich, sind es heute rund 10.000 |
| Passagiere pro Tag. |
| Seit der Ansiedlung der
irischen Low-Cost Airline Ryanair im April 1999 gilt Frankfurt- |
| Hahn als Prototyp für
viele regionale Flughäfen in ganz Deutschland sowie im |
| europäischen Ausland
(Quelle:Website Airport Hahn) |
|
|